Monitore
Die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit bewirbt über
Monitore anstehende Events der Universität in der Göttinger Innenstadt
und auf dem Campus.
Wer kann auf den Monitoren Werbung veröffentlichen:
- Mitarbeiter*innen und Wissenschaftler*innen der Universität Göttingen und registrierte Hochschulgruppen können Inhalte mit Bezug auf unserer Uni veröffentlichen.
- Mitglieder des Göttingen Campus können Inhalte mit Bezug auf Uni/Göttingen Campus veröffentlichen.
- Kulturelle Einrichtungen der Stadt Göttingen können Veranstaltungen, die im Kulturticket inbegriffen sind, bewerben. Die Stadt Göttingen selbst kann ebenfalls Informationen veröffentlichen.
Beispiele bisheriger Monitorwerbung:


Aktuell gibt es Monitore an folgenden Standorten:
- Alte Mensa
- Aula am Wilhelmsplatz
- Abteilung Personalentwicklung
- Forum Wissen
- Hochschulsport
- Neues Rathaus
- Schaufenster Göttingen Touristeninformation
- Schaufenster Café Esprit
- SUB: Paulinerkirche (Foyer), Zentralbibliothek (Foyer, Digital Creative Space, Lesesaal), Bereichsbibliothek Physik, Bereichsbibliothek Kulturwissenschaften
- Café Physik
- ZHG (gegenüber Café Campus und neben der Kartenstelle)
Im
Regelfall wird die Monitorwerbung nur auf den Monitoren am
entsprechenden Veranstaltungsort abgespielt. Beispielsweise wird die
Bewerbung einer Veranstaltung im ZHG nur auf den Monitoren im ZHG
angezeigt.
Die reguläre Laufzeit der Monitorfolien ist auf 2 Wochen begrenzt.
Vorgaben für die Gestaltung von Monitorfolien
Technische Vorgaben- Größe: 1920 x 1080 Pixel, Querformat
- Auflösung: 72dpi
- Keine Tonwiedergabe
- 15 Sekunden Anzeigedauer, sofern nicht anders besprochen
- Dateigröße unter 5 MB
- Mögliche Dateiformate:
Bilder: jpeg, jpg, png
Animationen und Videos können im mp4-Format dargestellt werden, die Dateigröße sollte unter 5MB komprimiert sein
- Schriftgröße: 40pt oder größer, um Lesbarkeit in größerer Entfernung zu gewährleisten
- Keine Werbung (die Monitore dienen der Information)
- Keine Präsentation von Sponsoren-Logos
- Bei der Verwendung eines eigenen Designs sollte immer der Absender erkennbar sein, bspw. durch ein Logo.
- Die Verwendung von QR-Codes ist möglich
- Der Kontrast zwischen Schriftfarbe und Hintergrund sollte im Sinne der Barrierefreiheit möglichst hoch sein. Der Kontrast der verwendeten Farben kann zum Beispiel hier überprüft werden.
Vorlagen
Auf Anfrage stellen wir auch gerne Vorlagen für die Erstellung der Monitorfolien zur Verfügung.
Beispiel Event-Vorlage
Textlängen in den Vorlagen
(alle Zeichenangaben incl. Leerzeichen)
(alle Zeichenangaben incl. Leerzeichen)
- News
Headline: ideal um die 50 Zeichen
Beschreibender Text: ideal 180 – 290 Zeichen
- Events
Headline 1: ca. 25 Zeichen
Headline 2: Angabe zu Ort, Zeit, Raum – so kurz wie möglich, aber alles Wesentliche
Beschreibender Text: ideal 150 – 200 Zeichen
- Porträts
Headline: ca. 50 Zeichen
Beschreibender Text: ca. 250 – 370 Zeichen
plus geeignetes Foto im Querformat (Breite möglichst 60cm oder mehr, Druckauflösung mind. 300dpi)